Die Weihnachtszeit lädt uns ein, bewusst zu genießen und mit allen Sinnen in die Harmonie der Jahreszeit einzutauchen. Ein Weihnachtsmenü nach den Fünf Elementen verbindet festliche Aromen mit einer ausgewogenen energetischen Wirkung, die Körper und Seele nährt. Durch die Zuordnung der Zutaten zu den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das für Wohlbefinden sorgt und die Verdauung unterstützt. Dieses Menü ist ideal, um die Feiertage genussvoll und achtsam zu feiern.
Rezept: Festliches Weihnachtsmenü nach den Fünf Elementen
Vorspeise: Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch
Zutaten (für 4 Personen):
Holz: 1 Möhre, 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
Feuer: 1 kleine Chilischote (oder eine Prise Cayennepfeffer)
Erde: 500 g Hokkaido-Kürbis, 200 ml Kokosmilch
Metall: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Wasser: 500 ml Gemüsebrühe, 1 Prise Salz, 1 Spritzer Limettensaft
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken und in etwas Öl (z. B. Sesamöl) anschwitzen.
Kürbis und Möhre in Würfel schneiden, hinzufügen und kurz mitdünsten.
Gemüsebrühe und Kokosmilch angießen, die Chilischote hinzufügen. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz und Limettensaft abschmecken.
Hauptgericht: Gebratene Entenbrust mit Orangensauce, Ofengemüse und Polenta
Zutaten (für 4 Personen):
Holz: 2 Orangen (Saft und Abrieb), 1 TL Honig
Feuer: 1 TL Zimt, 1 Prise Muskat
Erde: 2 Entenbrüste (je ca. 200 g), 300 g Polenta, 2 EL Butter
Metall: 2 Karotten, 1 Fenchelknolle, 1 Lauch
Wasser: 200 ml Geflügelfond, 1 Prise Salz, 1 Schuss Rotwein
Zubereitung:
Entenbrust: Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden, mit Salz und Zimt einreiben. In einer heißen Pfanne zuerst auf der Hautseite knusprig anbraten, dann wenden und bei mittlerer Hitze garen (ca. 8-10 Minuten). Anschließend im Ofen bei 100 °C ruhen lassen.
Orangensauce: Orangensaft mit Rotwein, Honig und Gewürzen aufkochen, Geflügelfond hinzufügen und reduzieren lassen. Nach Belieben etwas Stärke einrühren, um die Sauce zu binden.
Ofengemüse: Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und im Ofen bei 180 °C etwa 20-25 Minuten backen.
Polenta: Polenta nach Packungsanleitung zubereiten, mit Butter und Muskat abschmecken.
Dessert: Bratapfel mit Mandel-Zimt-Füllung
Zutaten (für 4 Personen):
Holz: 1 EL Zitronensaft
Feuer: 1 TL Zimt, 1 Prise Nelkenpulver
Erde: 4 Äpfel (z. B. Boskop), 2 EL Rosinen
Metall: 2 EL gehackte Mandeln
Wasser: 50 ml Apfelsaft
Zubereitung:
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und mit einer Mischung aus Rosinen, Mandeln, Zimt und Nelkenpulver füllen.
Zitronensaft und Apfelsaft in eine ofenfeste Form geben, die Äpfel hineinsetzen und bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie weich sind.
Schöne Festtage mit Genuss wünscht Dir Qi-Vital